Land | Deutschland |
Sektor | Informationstechnologie |
Index | MDAX |
WKN | 515870 |
Ticker | BC8.DE |
Währung | Euro |
Marktkapitalisierung | 5,7 Mrd. Euro |
Kurs | 42,80 Euro |
KGV 2022e | 23,3 |
EV/Sales 2022e | 0,97 |
Umsatzwachstum 10J | 10,3 % p.a. |
FCF-Wachstum 10J | 21,4 % p.a. |
Umsatzwachstum 3Je | 8,4 % p.a. |
FCF-Wachstum 3Je | 13,2 % p.a. |
ROCE | 15,8 % |
Net Debt/EBITDA | 0,1 |
Dividendenrendite | 1,3 % |
Datum | 11.08.2022 |
Bechtle ist ein IT-Unternehmen aus dem MDAX. Bechtle ist der größte Systemhausbetreiber in Deutschland und einer der führenden Onlinehändler für IT in Europa. Bechtle betreibt in Deutschland 80 regionale Standorte, an denen sie mittelständischen Kunden IT verkaufen, sie beraten, für sie Projekte übernehmen oder ganze IT-Abteilungen ersetzen.
Bechtles Geschäftsmodell ist seit 39 Jahren auf Wachstum ausgelegt. Bechtle konnte durch Kundenorientierung und kleine Übernahmen jahrelang schneller als der Markt wachsen.
Die Bechtle-Aktie wird für Anleger aktuell besonders interessant, weil sie einen starken Kurseinbruch erlebt. Man erhält die Aktie 38 % unter dem 52-Wochen-Hoch und mit 1,3 % Dividendenrendite. In dieser Analyse prüfen wir, ob die Bechtle-Aktie ein spannendes Dividendeninvestment sein könnte.
1. Geschichte
2. Management und Aktionärsstruktur
3. Geschäftsmodell
3.1.Grundlagen zum Geschäftsmodell
3.2. Geschäftsmodell
4. Branche
4.1. Branchenübersicht
4.2. Trends der Branche
4.3. Wettbewerbsvergleich
5. Kennzahlen
5.1. Equistor-Rating
5.2. Umsatzentwicklung
5.3. EBIT und Free Cash Flow
5.4. Ausschüttungen
5.5. Bilanzanalyse
6. Chancen und Risiken
6.1. Stärken
6.2. Schwächen
6.3. Chancen
6.4. Risiken
7. Bewertung
7.1. Historische Multiple-Bewertung
7.2. Discounted-Cash-Flow-Bewertung
8. Fazit
9. Quellen
Wir schenken dir eine Amazon-Analyse
Durch die Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Du kannst dich jederzeit kostenlos abmelden.
Wichtige Links