
10 sichere Aktien mit hoher Dividende 2023
Warum wir Dividenden Aktien lieben. Dividenden sind ein passives Einkommen, das eine Aktie zahlt. Unsere Unternehmen wollen uns damit Danke sagen. Sie beteiligen uns Aktionäre am Gewinn.
Gratis Liste der Aktien mit hoher Dividende 2023. 4,9 % Rendite im Schnitt. Bei Equistor analysieren wir jede Woche Aktien. Wir haben möglichst sichere Aktien mit hoher Dividende gesucht. Natürlich kann man damit keine Kürzung ausschließen. Hier findest du unsere Liste für dein Dividenden Depot.
Dividenden Prognose 2025. Wir haben den Dividendenrechner angeworfen. Du bekommst eine Prognose, wie viel Dividende du langfristig bekommen kannst. Zudem helfen wir bei deinem Dividendenkalender. Wir sagen, wann deine Dividenden Aktien dir zahlen.
Bonus: 15 unbekannte Dividenden Aktien. Wir wollten dir einen zusätzlichen Mehrwert bieten und haben weitere Aktien gesucht. In Kapitel 7 findest du 15 weitere Aktien mit hoher Dividende für 2023.
1. Liste der Top 10 Aktien mit hoher Dividende
Aktie | WKN | Kurs | Dividende 2023* | Div.-Rendite* | ⌀Wachstum 10 Jahre | Ausschüttungs-Quote | Dividenden / Jahr | Ausschüttungs-Monate |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3M | 851745 | 105 Euro | 6,21 USD | 5,4 % | 9,7 % pro Jahr | 62 % | 4 | Mär, Jun, Sep, Dez |
Allianz | 840400 | 217 Euro | 11,38 Euro | 5,2 % | 10,2 % pro Jahr | 51 % | 1 | Mai |
BASF | BASF11 | 53 Euro | 3,50 Euro | 6,6 % | 3,0 % pro Jahr | 82 % | 1 | Mai |
Extra Space Storage | A0B7S6 | 138 Euro | 6,36 USD | 4,2 % | 17,1 % pro Jahr | 76 % | 4 | Mär, Jun, Sep, Dez |
ExxonMobil | 852549 | 104 Euro | 3,55 USD | 3,2 % | 4,2 % pro Jahr | 26 % | 4 | Mär, Jun, Sep, Dez |
National Retail Properties | A0JMJZ | 43 Euro | 2,24 USD | 4,8 % | 3,4 % pro Jahr | 69 % | 4 | Feb, Mai, Aug, Nov |
Philip Morris | A0NDBJ | 95 Euro | 5,10 USD | 4,9 % | 3,9 % pro Jahr | 73 % | 4 | Jan, Apr, Jul, Okt |
Stanley Black & Decker | A1CTQA | 80 Euro | 3,22 USD | 3,7 % | 5,4 % pro Jahr | 76 % | 4 | Mär, Jun, Sep, Dez |
T. Rowe Price | 870967 | 109 Euro | 4,97 USD | 4,4 % | 13,6 % pro Jahr | 68 % | 4 | Mär, Jun, Sep, Dez |
Verizon | 868402 | 37 Euro | 2,63 USD | 6,5 % | 2,5 % pro Jahr | 54 % | 4 | Feb, Mai, Aug, Nov |
*Die Dividenden basieren teilweise auf Analystenschätzungen
Erhalte unsere Top 25 Dividenden Aktien!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und du bekommst sofort die Top 25. Wir schicken dir wöchentlich Dividenden- und Aktien-News.
2. Top Dividenden Aktien mit hoher Dividende
2.1 3M
Name | 3M |
Logo | |
WKN | 851745 |
Marktkapitalisierung | 58,6 Mrd. EUR |
Kurs | 105 Euro |
Dividendenrendite | 5,4 % |
⌀ Wachstum 10 Jahre | 9,7 % p.a. |
Dividende nicht gesenkt | seit 65 Jahren |
Die 3M Aktie ist einer der größten Industriekonzerne. Die Firma stellt verschiedene Produkte im Industrie-, Automobil- und Gesundheitsbereich her. 3M ist für seine Klebebänder bekannt, aber auch für weiche Isoliermaterialien und Gasmasken. Der Konzern hat insgesamt über 60.000 Produkte und 118.000 Patente.
Durch die Diversifikation profitieren die Aktionäre. 3M ist kein klassischer Zykliker. Allein 24 % der Umsätze kommen aus dem Gesundheitsbereich und weitere 16 % aus dem Konsumentenbereich. Mittelfristig möchte 3M außerdem den Gesundheitsbereich den Aktionären als Sonderdividende schenken.
Warum 3M eine Top Dividenden Aktie ist: 3M hat ein langsames und kontinuierliches Wachstum. In den letzten Jahren wurde es zwar zyklischer, aber grundsätzlich bleibt 3M ein spannender Konzern und die Bewertung ist günstig geworden. 5,4 % 3M Dividende sind ein toller Einstieg. Die Dividende wächst seit 65 Jahren jedes Jahr!
In der unteren Grafik findest du den 3M Dividendenrechner:

2.2 Allianz
Name | Allianz |
Logo | |
WKN | 840400 |
Marktkapitalisierung | 89,6 Mrd. EUR |
Kurs | 217 Euro |
Dividendenrendite | 5,2 % |
⌀ Wachstum 10 Jahre | 10,2 % p.a. |
Dividende nicht gesenkt | seit 13 Jahren |
Die Allianz ist die Nummer 2 Versicherung auf der Welt. Sie bietet Versicherungen aller Art an. Egal ob Schaden-, Unfall-, Kranken- oder Lebensversicherung. Außerdem verwaltet die Allianz Vermögen. Einmal das eigene Vermögen, aber auch das von Kunden.
Versicherungen sind planbar. Die Prämien der Versicherungen kommen regelmäßig herein. Nur die Schäden entstehen ungeplant. Durch die vielen Versicherungsverträge kann die Allianz aber einzelne Schäden gut diversifizieren. Die Prämien legt sie währenddessen in Anleihen und Aktien an. Dadurch erwirtschaftet sie hohe Gewinne.
Erfahre in dieser kostenlosen Allianz Aktienanalyse mehr.
Warum die Allianz eine spannende Aktie mit hoher Dividende ist: Die Allianz hat eine Dividendenrendite von über 5 %. Die Dividende wächst trotz Krisen kontinuierlich mit ca. 4 % bis 5 % pro Jahr. Die Ausschüttungsquote liegt langfristig bei nur 50 %.
In der unteren Grafik findest du den Allianz Dividendenrechner:

2.3 BASF
Name | BASF |
Logo | |
WKN | BASF11 |
Marktkapitalisierung | 47,2 Mrd. EUR |
Kurs | 53 Euro |
Dividendenrendite | 6,6 % |
⌀ Wachstum 10 Jahre | 3,0 % p.a. |
Dividende nicht gesenkt | seit 12 Jahren |
Die BASF ist die Nummer 1 für Chemie. Sie stellt Chemikalien für alle verschiedenen Produktionsbereiche her. Egal ob Lacke für Autos, Kunststoffe für die Bauindustrie oder sogar Aromen für Lebensmittel. Das Stammwerk in Ludwigshafen ist die größte Chemiefabrik der Welt.
Die BASF ist ein Zykliker. Das Geschäft hängt stark an der Wirtschaft. Je besser die Wirtschaft läuft, desto besser läuft es für die BASF. Langfristig wächst sie in etwa mit der Wirtschaft, also um ca. 3 % bis 4 % pro Jahr.
Erfahre in unserer kostenlosen BASF Aktienanalyse mehr.
Die BASF hat die höchste Dividende der Liste: Durch die Zyklik fällt die BASF Aktie in Krisen stärker. Das kann aktuell eine Chance sein. Es gibt über 6 % Dividende und die BASF wird die Dividende vermutlich konstant halten. Seit 12 Jahren ist sie nicht mehr gesunken und um 3 % im Schnitt gewachsen.
In der unteren Grafik findest du den BASF Dividendenrechner:

2.4 Extra Space Storage
Name | Extra Space Storage |
Logo | |
WKN | A0B7S6 |
Marktkapitalisierung | 20,5 Mrd. EUR |
Kurs | 138 Euro |
Dividendenrendite | 4,2 % |
⌀ Wachstum 10 Jahre | 17,1 % p.a. |
Dividende nicht gesenkt | seit 13 Jahren |
Extra Space Storage ist ein REIT für Mietlager. Das Unternehmen ist die Nummer 2 in den USA für Mietlager. In diesen Räumen können Privatpersonen Gegenstände unterbringen. Sie sind beliebt bei Umzügen oder als eine Art Garagenersatz.
Hohe Mietrenditen. Mietlager sind spezielle Immobilien. Die Mieter nutzen sie oft für kurze Zeit und kündigen danach wieder. Trotzdem sind die Lager fast durchgehend vollvermietet. Es gibt nur wenig Leerstand — trotz Krisen. Gerade während Corona haben die Lager stark vom Hausbau und Umzügen profitiert. Extra Space Storage ist hier besonders, weil sie auch noch stark wachsen.
Warum Extra Space Storage zu den Top Dividenden Aktien gehört: Der Umsatz und auch die Cash Flows wachsen seit Jahren wie an der Schnur gezogen. Die Dividende ist deshalb stark gewachsen. 17,1 % Dividendenwachstum ist gewaltig. Auch 4,2 % Dividendenrendite bereiten Freude. Gleichzeitig hat Extra Space Storage eine akzeptable Ausschüttungsquote.
In der unteren Grafik findest du den Extra Space Storage Dividendenrechner:

2.5 Exxon Mobil
Name | ExxonMobil |
Logo | |
WKN | 852549 |
Marktkapitalisierung | 445,3 Mrd. EUR |
Kurs | 104 Euro |
Dividendenrendite | 3,2 % |
⌀ Wachstum 10 Jahre | 4,2 % p.a. |
Dividende nicht gesenkt | seit 41 Jahren |
ExxonMobil ist der größte westliche Ölkonzern. ExxonMobil fördert Erdöl und Erdgas auf der ganzen Welt und verarbeitet es weiter. Sie verkaufen zum Beispiel Chemikalien und über ihre Esso-Tankstellen Benzin bzw. Diesel.
Das Unternehmen profitiert von den hohen Margen in der Förderung. Dieser Bereich bringt hohe Gewinne ein. Die Margen liegen schnell bei über 30 % bis 50 %. Aber auch das Tankstellennetz bringt solide Gewinne. Die Tankstellen sind eher nichtzyklisch und haben feste Margen. Die Marge ist gering, aber der Gewinn kommt fast schon regelmäßig. Am Verbrauch von Fahrzeugen ändert sich wenig.
Exxon Mobil ist ein Dividendenaristokrat: Seit 41 Jahren wird die Dividende jedes Jahr gesteigert. Die Exxon Mobil Dividende liegt bei nur 3,2 %, aber die Ausschüttungsquote beträgt nur 26 % durch die hohen Gewinne mit dem Ölpreis. Langfristig schwanken die Gewinne zwar, aber die Dividende konnte bisher relativ gut gezahlt werden.
In der unteren Grafik findest du den Exxon Mobil Dividendenrechner:

Wir schenken dir eine Amazon-Analyse
2.6 National Retail Properties
Name | National Retail Properties |
Logo | |
WKN | A0JMJZ |
Marktkapitalisierung | 7,8 Mrd. EUR |
Kurs | 43 Euro |
Dividendenrendite | 4,8 % |
⌀ Wachstum 10 Jahre | 3,4 % p.a. |
Dividende nicht gesenkt | seit 34 Jahren |
National Retail Properties vermietet Gewerbeimmobilien in den USA. Die Firma besitzt über 3.000 Immobilien in den ganzen USA und profitiert von hohen Mieten für Gewerbetreibende. Der Fokus liegt auf Texas und Florida.
Die Mietverträge sind langfristig. Die National Retail Properties Aktie reduziert ihre Risiken mit langfristigen Mieten und langfristigen Finanzierungen. Dadurch kann sie über Jahrzehnte planen und wird nicht direkt von steigenden Zinsen und Inflation getroffen. Zudem haben die Mietverträge eingebaute Mieterhöhungen.
Erfahre in unserer National Retail Properties Aktienanalyse mehr.
Warum National Retail Properties als sichere Aktien mit hoher Dividende gilt: National Retail Properties ist ein Dividendenaristokrat. Seit 33 Jahren steigt die Dividende von Jahr zu Jahr. Das Tempo ist langsam, aber kontinuierlich. Jedes Jahr gibt es mehr Dividende. Die Ausschüttungsquote von 69 % ist gering für einen REIT. Es gibt also noch viele Jahre mit Wachstum für uns.
In der unteren Grafik findest du den National Retail Properties Dividendenrechner:

2.7 Philip Morris
Name | Philip Morris |
Logo | |
WKN | A0NDBJ |
Marktkapitalisierung | 148,2 Mrd. EUR |
Kurs | 95 Euro |
Dividendenrendite | 4,9 % |
⌀ Wachstum 10 Jahre | 3,9 % p.a. |
Dividende nicht gesenkt | seit 14 Jahren |
Philip Morris ist der wertvollste Tabakkonzern der Welt. Sie verkaufen zwar nicht mehr die meisten Zigaretten, weil BAT sie überholt hat. Aber Philip Morris hat die wichtigsten Tabakmarken. Dazu gehören Marlboro, Chesterfield, L&M oder IQOS.
Tabak ist noch lange nicht tot! Viele Investoren sehen in Tabak keine Zukunft, weil es immer weniger Raucher gibt. Das stimmt. Aber Raucher geben immer mehr Geld für Zigaretten aus. Jedes Jahr erhöht Philip Morris die Preise. Die Preise steigen schneller, als die Menschen aufhören zu rauchen und man muss weniger produzieren. Der Gewinn wächst von Jahr zu Jahr.
Warum Philip Morris in der Liste der Dividenden Aktien ist: Philip Morris zahlt eine ordentliche Dividende und hat ein solides Wachstum. Denn sie sind führend im Bereich der Zigaretten-Alternativen. Damit umgeht Philip Morris viele Regulierungen der Zukunft. Die Ausschüttungsquote auf den Free Cash Flow liegt bei nur 73 %. Wir denken, dass die Philip Morris Dividende noch viele Jahre wachsen wird.
In der unteren Grafik findest du den Philip Morris Dividendenrechner:

2.8 Stanley Black & Decker
Name | Stanley Black & Decker |
Logo | |
WKN | A1CTQA |
Marktkapitalisierung | 12,2 Mrd. EUR |
Kurs | 80 Euro |
Dividendenrendite | 3,7 % |
⌀ Wachstum 10 Jahre | 5,4 % p.a. |
Dividende nicht gesenkt | seit 56 Jahren |
#1 für Werkzeuge. Stanley Black & Decker kennt jeder Heim- und Handwerker. Die Produkte von Stanley, DeWalt oder Black + Decker sind bekannt. Aber zur Stanley Black & Decker Aktie gehören auch MTD, Lenox und Craftsman.
Verschiedene Marken, dasselbe Innenleben. Die Übernahmen haben sich ausgezahlt. Stanley Black & Deckers Umsatz ist kontinuierlich gewachsen und so auch der Gewinn. Die gemeinsame Teilebasis der Marken führt zu hohen Skaleneffekten. Sie sind profitabler als viele andere Werkzeugmarken.
Hohe Dividenden. Warum Stanley Black & Decker dabei ist: Die Stanley Black & Decker Dividende ist seit 56 Jahren ohne Pause gestiegen. Damit gehört die Firma zu den Dividendenaristokraten. Aktuell gibt es aufgrund der hohen Lagerbestände zur Coronakrise einen schrumpfenden Gewinn. Die Dividende liegt aber bei 3,7 % und wird auch in Zukunft steigen.
In der unteren Grafik findest du den Stanley Black & Decker Dividendenrechner:

2.9 T. Rowe Price
Name | T. Rowe Price |
Logo | |
WKN | 870967 |
Marktkapitalisierung | 24,0 Mrd. EUR |
Kurs | 109 Euro |
Dividendenrendite | 4,4 % |
⌀ Wachstum 10 Jahre | 13,6 % p.a. |
Dividende nicht gesenkt | seit 37 Jahren |
T. Rowe Price ist ein Vermögensverwalter aus den USA. Das Unternehmen verwaltet rund 1,3 Billionen US-Dollar an Vermögen. T. Rowe Price legt Fonds auf und sammelt von den Kunden Gelder ein. Sie erhalten jedes Jahr eine Managementgebühr.
Die T. Rowe Price Aktie ist aktuell günstig. Das Unternehmen bietet die besten Fonds für Wachstumsaktien an. Damit sind sie groß geworden. Allerdings schwächeln Wachstumsaktien in 2022. Deshalb werden teilweise Gelder abgezogen. Langfristig profitiert man hier aber vom Wachstum des allgemeinen Aktienmarkts.
Warum T. Rowe eine spannende Dividendenaktie ist: T. Rowe Price ist ein Dividendenaristokrat mit über 37 Jahren Wachstum. Die Ausschüttungsquote ist historisch gering. Im Durchschnitt zahlen sie nur 40 % der Gewinne. Deshalb kann sich T. Rowe Price die aktuell 4,4 % Dividende gut leisten und weiter steigern.
In der unteren Grafik findest du die T. Rowe Price Dividende Prognose:

2.10 Verizon
Name | Verizon |
Logo | |
WKN | 868402 |
Marktkapitalisierung | 157,4 Mrd. EUR |
Kurs | 37 Euro |
Dividendenrendite | 6,5 % |
⌀ Wachstum 10 Jahre | 2,5 % p.a. |
Dividende nicht gesenkt | seit 23 Jahren |
#1 Telekommunikation in den USA. Verizon ist der größte Mobilfunkanbieter in den USA. Sie besitzen ein riesiges Netz und bekommen dank Handyverträgen regelmäßige Cash Flows. Das Wachstum ist zwar gering, mit nur 1,4 % pro Jahr, aber ohne Schwankungen.
Verizon hat AT&T überholt. Verizon konnte davon profitieren, dass der Konkurrent AT&T sich überschuldet hat. Dadurch konnten sie ihr Netz besser ausbauen und die Kunden überzeugen. Langfristig könnte 5G ein kleiner Wachstumstreiber werden, wenn wir mehr mobiles Internet benötigen.
Verizon hat die höchste Dividende der 2023 Liste: Das Unternehmen fällt mit seiner langfristigen Dividendenpolitik positiv auf. Wir bekommen 6,4 % Dividende und die Aktie hat wenig Schwankung. Die Dividende wächst in leichtem Tempo. Die Ausschüttungsquote von 54 % ist gesund und bietet weiteres Potenzial.
In der unteren Grafik findest du den Verizon Dividendenrechner:

3. Die Vorteile von Dividendenaktien
Dividenden Aktien sind spannend für langfristige Anleger. Denn sie haben viele Vorteile:
Passives Einkommen. Du erhältst jedes Jahr die Dividende, ohne dafür eine Minute zu arbeiten. Dividenden Aktien sind ein Weg, Geld zu verdienen, indem du nichts tust. Durch stures Kaufen und Halten von Aktien kannst du langfristig deinen Cashflow steigern.
Stabilerer Kursverlauf. Dividenden Aktien sind profitable Unternehmen. Sie verdienen Geld und haben eine echte Wertschöpfung. Die Gewinne machen die Firma attraktiver und setzen eine Untergrenze. Wenn eine Firma Geld verdient, kann sie nicht 0 Euro wert sein. Deshalb schwanken die Aktien oft weniger.
Kalkulierbares Einkommen. Wenn du auf Aktien mit Kursgewinnen setzt, machst du in manchen Jahren viel Rendite. In anderen Jahren verlierst du Geld. Dividenden schwanken dagegen kaum. Keine der Top 10 Aktien hat ihre Dividende in den letzten 10 Jahren gesenkt. Jedes Jahr wäre deine Dividende sogar im Schnitt gestiegen.
Dividenden sind Balsam für die Seele. Der nächste Aktiencrash kommt bestimmt. Wenn er kommt und deine Aktien fallen, dann bist du eventuell unruhig. Aber mit Dividenden musst du dir viel weniger Sorgen machen. Das ist ein entscheidender Vorteil an der Dividendenstrategie. Man ist weniger unruhig, wenn man jeden Monat 100€ überwiesen bekommt.

4. Hohe Dividende ≠ Kaufchance
Dividenden haben auch Risiken. Wir lieben Dividenden und gerade unser Gründer Benjamin Franzil setzt auf die Dividendenstrategie. Aber nicht jede Dividendenaktie ist toll. Zu hohe Renditen können ein Warnzeichen sein. Sie können so entstehen:
- Zu wenig Investition. Deine Dividenden Aktie schüttet eine hohe Dividende aus. Aber jede Firma muss auch Geld reinvestieren. Man kann nicht den ganzen Gewinn ausschütten. Im schlimmsten Fall sogar mehr als 100 %. Einige Firmen investieren zu wenig und verlieren langfristig gegen die Konkurrenz. Im schlimmsten Fall wird die Dividende gekürzt. Ein Beispiel dafür ist AT&T.
- Sonderdividenden. Einige Unternehmen zahlen nur einmalig hohe Dividenden. Manchmal wollen Firmen ihre Aktionäre nach einem guten Jahr belohnen. Oder der Gewinn war besonders hoch, weil eine Sparte verkauft wurde. Das Management belohnt die Aktionäre mit einer Sonderdividende. Bei Volkswagen gab es diese Situation in 2023. Mit dem Porsche Börsengang wurde viel Geld eingenommen.
5. So findest du sichere Aktien mit hoher Dividende
Dividenden Aktien auswählen ist eine Kunst. Es gibt leider keine echte Formel. Wir haben hier aber ein paar Tipps, wie du gute Dividendenzahler findest. Am besten kombinierst du diese Zahlen mit einer ordentlichen Aktienanalyse.
In unseren Aktienanalysen setzen wir besonders auf diese Kennzahlen:
Dividendenkennzahlen
Dividendenwachstum. Je schneller die Dividende wächst, desto höher wird deine Rendite. Bei sicheren Aktien mit hoher Dividende gibt es meistens weniger Wachstum. Aber auch hier arbeitet das Wachstum für uns. Wenn du Geduld mitbringst, wächst deine persönliche Dividendenrendite. In unseren Depots sind zum Beispiel LVMH-Aktien, die inzwischen fast 10 % Dividende zahlen. Du profitierst vom Zinseszinseffekt. Wir empfehlen ein Dividendenwachstum von über 2 % pro Jahr bei hoher Dividende.
Anzahl der Dividendensteigerungen. Wir müssen unseren Firmen vertrauen. Je länger eine Dividende nicht mehr gekürzt wurde, desto zuverlässiger ist die Firma. Die besten Firmen werden Dividendenaristokraten. Diese Aktien steigern über 25 Jahre ohne Pause ihre Dividende. Als Minimum solltest du 10 Jahre ohne Kürzung betrachten. Solche Firmen haben bewiesen, dass sie selbst in Krisen zahlen.
Ausschüttungsquote. Je mehr eine Firma ausschüttet, desto höher ist die Dividende. Aber wenn eine Firma den ganzen Gewinn ausschüttet, dann investiert sie kein Geld mehr. Die Ausschüttungsquote zeigt uns, wie viel Luft die Dividende noch nach oben hat. Wir peilen Quoten von unter 75 % an. Es gibt bei Aktien mit hoher Dividende aber Ausnahmen. Zum Beispiel REITs oder Tabakfirmen können auch mehr ausschütten.
Dividendenrendite. Die Dividendenrendite ist in diesem Format wichtig. Deshalb solltest du sie dir genau anschauen. Als Faustregel schauen wir auf mindestens 3 % Rendite. Bestenfalls über 4 %. Aber nach oben sind wir vorsichtig. Aktien mit 10 % Dividende haben große Risiken. Solche Firmen kürzen wahrscheinlich bald die Dividende.

Weitere wichtige Kennzahlen
Es gibt auch verschiedene unternehmerische Kennzahlen, die wichtig sind. Sie sind die Basis für unsere zukünftigen Dividenden. Stell dir vor, du hättest in Nokia investiert und der Gewinn fällt jedes Jahr, weil die Firma weniger Handys verkauft. Irgendwann wird dann auch deine Dividende sinken.
Umsatzwachstum. Wenn eine Firma wächst, dann wächst auch unsere Dividende. Bei hoher Dividende solltest du mindestens 2 % Umsatzwachstum pro Jahr anpeilen.
Gewinnwachstum. Auch der Gewinn muss wachsen. Ohne Gewinn gibt es keine Dividende. Wir sehen auch hier über 2 % Wachstum pro Jahr als gesunde Basis, um die Inflation auszugleichen.
Verschuldung. Auch die Schulden sind wichtig. Denn je höher die Schulden, desto mehr Zinsen muss unsere Firma zahlen. Wenn die Zinsen zu hoch steigen, fällt unsere Dividende. Deshalb wollen wir ein Verhältnis von Nettoschulden zu EBITDA von unter 3.

6. Fazit
In dieser Auswahl haben wir dir unsere Top 10 Dividenden Aktien mit hoher Dividende vorgestellt. Es sind alles Aktien, die eine attraktive Dividende bieten.
Rendite ist das Programm. Die Aktien haben im Schnitt 4,9 % Dividendenrendite. Mit 10.000 Euro Investition kriegt man fast 500 Euro Dividende im Jahr. Mit nur 20.000 Euro kannst du deinen Freibetrag komplett ausnutzen und Steuern sparen. Wir haben auf eine gesunde Dividende geachtet. Diese Aktien haben eine gute Historie.
Sichere Aktien mit hoher Dividende von morgen. Suchst du nach weiterer Dividenden Inspiration? Wir haben mehrere Tage nach den besten Dividenden Aktien der Welt gesucht. Lies jetzt kostenlos unseren Artikel Top 10 besten Dividenden Aktien 2023. Hier findest du spannende Aktien mit Wachstumspotenzial und Dividende.
Weitere 15 Aktien mit hoher Dividende 2023
Die Nachfrage war so hoch. Wir haben die Liste erweitert. Im nächsten Kapitel findest du 15 weitere Dividenden Aktien. Es sind Dividenden Aktien, die nicht jeder kennt. Allesamt spannende Aktien für ein Dividenden Depot. Natürlich inklusive Dividendenkalender.
Erhalte unsere Top 25 Dividenden Aktien!
Jetzt kostenlos zum Newsletter anmelden und du bekommst sofort die Top 25. Wir schicken dir wöchentlich Dividenden- und Aktien-News.
7. Bonus: Weitere sichere Aktien mit hoher Dividende 2023
Aktie | WKN | Kurs | Dividende 2023* | Dividendenrendite* | ⌀ Steigerung 10 Jahre | Ausschüttungsquote | Dividenden/Jahr | Ausschüttungsmonate |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
British American Tobacco | 916018 | 35 Euro | 2,49 GBP | 8,2 % | 5,2 % pro Jahr | 67 % | 4 | Feb, Mai, Aug, Nov |
BB Biotech | A0NFN3 | 58 Euro | 2,85 CHF | 4,9 % | 17,5 % pro Jahr | 150 % | 1 | Mär |
Cancom | 541910 | 32 Euro | 1,00 Euro | 3,1 % | 21,0 % pro Jahr | 67 % | 1 | Jun |
Clorox | 856678 | 130 Euro | 4,72 USD | 3,4 % | 6,8 % pro Jahr | 132 % | 4 | Feb, Mai, Aug, Nov |
Deutsche Post | 555200 | 40 Euro | 1,80 Euro | 4,5 % | 6,1 % pro Jahr | 42 % | 1 | Mai |
Digital Realty | A2PTT7 | 103 Euro | 5,03 USD | 4,5 % | 5,1 % pro Jahr | 73 % | 4 | Jan, Mär, Jun, Sep |
Fresenius | 578560 | 27 Euro | 0,93 Euro | 3,4 % | 10,6 % pro Jahr | 29 % | 1 | Mai |
Fuchs Petrolub | A3E5D5 | 30 Euro | 1,11 Euro | 3,7 % | 5,3 % pro Jahr | 55 % | 1 | Mai |
Heidelberg Materials | 604700 | 62 Euro | 2,49 Euro | 4,1 % | 19,9 % pro Jahr | 35 % | 1 | Mai |
Iberdrola | A0M46B | 11 Euro | 0,50 Euro | 4,5 % | 4,3 % pro Jahr | 71 % | 2 | Feb, Jul |
Medtronic | A14M2J | 76 Euro | 2,70 USD | 3,3 % | 10,4 % pro Jahr | 66 % | 4 | Jan, Apr, Jul, Okt |
Realty Income | 899744 | 63 Euro | 3,06 USD | 4,5 % | 3,5 % pro Jahr | 75 % | 12 | Jan bis Dez |
Rio Tinto | 852147 | 83 Euro | 3,74 GBP | 5,9 % | 18,5 % pro Jahr | 65 % | 2 | Apr, Sep |
Volkswagen | 766403 | 126 Euro | 7,27 Euro | 5,8 % | 8,7 % pro Jahr | 27 % | 1 | Mai |
W. P. Carey | A1J5SB | 79 Euro | 4,31 USD | 5,0 % | 2,5 % pro Jahr | 82 % | 4 | Jan, Apr, Jul, Okt |
die zu dir passen.