Land | USA |
Sektor | Nichtzyklischer Konsum |
Index | S&P 500 |
WKN | A0YEES |
Ticker | DG |
Währung | USD |
Marktkapitalisierung | 49,3 Mrd. USD |
Kurs | 215 USD |
KGV 2023e | 19,1 |
EV/Sales 2023e | 1,59 |
Umsatzwachstum 10J | 9,0 % p.a. |
Umsatzwachstum 3Je | 6,7 % p.a. |
FCF-Wachstum 10J | k.A. |
FCF-Wachstum 3Je | k.A. |
ROCE | 15,8 % |
Net Debt/EBITDA | 4,3x |
Dividendenrendite | 1,1 % |
Datum | 24.03.2023 |
Marktführer für Schnäppchenmärkte. Dollar General betreibt 19.000 Dollar Stores in den USA. Hier verkaufen sie günstige Produkte für wenige Dollar. Die Märkte sind spartanisch eingerichtet. Das kommt gut an. Dollar General ist inzwischen Marktführer.
Inflationsgewinner. Dollar Generals Konzept ist wie ein Magnet in der Zeit der Inflation. Kunden lieben günstige Preise und Dollar General gilt als der günstigste Laden. Dollar General zieht automatisch mehr Kunden an und kann den Umsatz dank der Inflation steigern.
Die nächste Wachstumsphase startet. Das Geschäftsmodell wurde überarbeitet. Dollar General will weiter stark wachsen und hat 2 neue Konzepte eingeführt. Ist das eine geniale Rendite-Chance für Aktionäre? Erfahre es jetzt in unserer ausführlichen Dollar General Aktienanalyse.
1. Geschichte
2. Management und Aktionärsstruktur
3. Geschäftsmodell
3.1.Grundlagen zum Geschäftsmodell
3.2. Geschäftsmodell
4. Branche
4.1. Branchenübersicht
4.2. Trends der Branche
4.3. Wettbewerbsvergleich
5. Kennzahlen
5.1. Equistor-Rating
5.2. Umsatzentwicklung
5.3. EBIT und Free Cash Flow
5.4. Ausschüttungen
5.5. Bilanzanalyse
6. Chancen und Risiken
6.1. Stärken
6.2. Schwächen
6.3. Chancen
6.4. Risiken
7. Bewertung
7.1. Historische Multiple-Bewertung
7.2. Discounted-Cash-Flow-Bewertung
8. Fazit
9. Quellen
Wir schenken dir eine Amazon-Analyse
Durch die Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Du kannst dich jederzeit kostenlos abmelden.
Wichtige Links