Land | USA |
Sektor | Gesundheit |
Index | S&P500 |
WKN | 853260 |
Ticker | JNJ |
Währung | USD |
Marktkapitalisierung | 381,4 Mrd. USD |
Kurs | 149,1 USD |
KGV 2023e | 18,0 |
EV/Sales 2023e | 4,62 |
Umsatzwachstum 10J | 3,5 % p.a. |
Umsatzwachstum 3Je | -1,8 % p.a. |
FCF-Wachstum 10J | 9,3 % p.a. |
FCF-Wachstum 3Je | 11,9 % p.a. |
ROCE | 16,4 % |
Net Debt/EBITDA | 0,5x |
Dividendenrendite | 3,1 % |
Datum | 09.11.2023 |
Johnson & Johnson ist eines der größten Gesundheitsunternehmen der Welt und zeichnet sich durch eine Besonderheit aus: Es ist eines der wenigen Unternehmen, das sowohl Medikamente als auch Medizintechnik herstellt. Als Mischkonzern genießt es dadurch einige Vorteile gegenüber der Konkurrenz.
Das Unternehmen steht jedoch auch an der Schwelle zu einer neuen Ära. Mit der kürzlich abgeschlossenen Abspaltung seines Consumer Health-Geschäfts, Kenvue, demonstriert Johnson & Johnson Mut zur Transformation. Dieser strategische Schritt, der J&Js Streben nach Fokus und Effizienz verdeutlicht, könnte ein spannendes neues Kapitel für den Gesundheitsriesen und seine Aktionäre einleiten.
Zahlt Johnson & Johnson eine Dividende? Ja, die Dividendenrendite beträgt aktuell 3,1 %. Und das ist eine Ausnahme. Denn in der Vergangenheit bewegte sich die Rendite stets um die 2,8 %. Das macht die Aktie derzeit besonders attraktiv.
In unserer Analyse untersuchen wir, wie sich J&J ohne den Consumer Health-Bereich positioniert und welche Auswirkungen dies auf das zukünftige Wachstum und die Rentabilität des Unternehmens haben könnte. Ist die Aktie von Johnson & Johnson angesichts dieser grundlegenden Veränderungen ein Kauf? Lies jetzt die Johnson & Johnson-Aktienanalyse, um es herauszufinden!
1. Geschichte
2. Management und Aktionärsstruktur
3. Geschäftsmodell
3.1.Grundlagen zum Geschäftsmodell
3.2. Geschäftsmodell
4. Branche
4.1. Branchenübersicht
4.2. Trends der Branche
4.3. Wettbewerbsvergleich
5. Kennzahlen
5.1. Equistor-Rating
5.2. Umsatzentwicklung
5.3. EBIT und Free Cash Flow
5.4. Ausschüttungen
5.5. Bilanzanalyse
6. Chancen und Risiken
6.1. Stärken
6.2. Schwächen
6.3. Chancen
6.4. Risiken
7. Bewertung
7.1. Historische Multiple-Bewertung
7.2. Discounted-Cash-Flow-Bewertung
8. Fazit
9. Quellen
Wir schenken dir eine Amazon-Analyse
Durch die Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Du kannst dich jederzeit kostenlos abmelden.
Wichtige Links