Land | USA |
Sektor | Nichtzyklischer Konsum |
Index | S&P500 |
WKN | 858250 |
Ticker | MKC |
Währung | US-Dollar |
Marktkapitalisierung | 22,3 Mrd. USD |
Kurs | 83 USD |
KGV 2022e | 30,9 |
EV/Sales 2022e | 4,3 |
Umsatzwachstum 10J | 5,5 % |
FCF-Wachstum 10J | 10,2 % |
Umsatzwachstum 3Je | 2,3 % |
FCF-Wachstum 3Je | 25,9 % |
ROCE | 11,0 % |
Net Debt/EBITDA | 4,0x |
Dividendenrendite | 1,7 % |
Datum | 20.12.2022 |
McCormick ist der größte Gewürzhersteller der Welt. Und damit schon alleine einen Blick wert. Das Unternehmen existiert seit über 100 Jahren. Mittlerweile ist es auf der ganzen Welt aktiv und hat ein Sortiment von über 300 verschiedenen Produkten.
Der Markt für Gewürze wächst mit 5,5 % pro Jahr. Und es gibt noch einen weiteren Markt, in dem McCormick tätig ist: den für organische Gewürze. Dieser wächst noch stärker. Wie stark, erfährst du in dieser McCormick Aktienanalyse.
11,8 % Rendite in den letzten 10 Jahren. Damit konnten McCormick-Aktionäre die durchschnittliche Marktrendite schlagen. Doch das Unternehmen punktet nicht durch astronomische Renditen, sondern durch kontinuierliches Dividendenwachstum.
1. Geschichte
2. Management und Aktionärsstruktur
3. Geschäftsmodell
3.1.Grundlagen zum Geschäftsmodell
3.2. Geschäftsmodell
4. Branche
4.1. Branchenübersicht
4.2. Trends der Branche
4.3. Wettbewerbsvergleich
5. Kennzahlen
5.1. Equistor-Rating
5.2. Umsatzentwicklung
5.3. EBIT und Free Cash Flow
5.4. Ausschüttungen
5.5. Bilanzanalyse
6. Chancen und Risiken
6.1. Stärken
6.2. Schwächen
6.3. Chancen
6.4. Risiken
7. Bewertung
7.1. Historische Multiple-Bewertung
7.2. Discounted-Cash-Flow-Bewertung
8. Fazit
9. Quellen
Wir schenken dir eine Amazon-Analyse
Durch die Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Du kannst dich jederzeit kostenlos abmelden.
Wichtige Links