Land | Polen |
Sektor | Industrie |
Index | mWIG40 |
WKN | A1C3YC |
Ticker | MBR.WA |
Währung | PLN |
Marktkapitalisierung | 1,1 Mrd. PLN |
Kurs | 301 PLN |
KGV 2023e | 8,4 |
EV/Sales 2023e | 3,74 |
Umsatzwachstum 10J | 17,9 % p.a. |
Umsatzwachstum 3Je | 4,7 % p.a. |
FCF-Wachstum 10J | k. A. |
FCF-Wachstum 3Je | k. A. |
ROCE | 60,1 % |
Net Debt/EBITDA | -0,5x |
Dividendenrendite | 6,4 % |
Datum | 22.02.2023 |
Mo-Bruk ist Polens Abfallentsorger. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Industriemüll. Mo-Bruk entsorgt Abfälle und macht aus Müll Rohstoffe.
Starkes Wachstum. In den letzten Jahren konnte Mo-Bruk den Umsatz vervielfachen. Polens Wirtschaft wächst und die EU fordert von Ländern wie Polen mehr Recycling. Deponien werden dagegen allmählich abgeschafft.
Über 50 % EBIT-Marge. Mo-Bruk verdient gewaltig mit. Die Anlagen haben wenig Investitionsbedarf und einen guten Burggraben. Solche Zahlen erreichen selbst Top-Konzerne wie Waste Management nicht.
Sind 10 % Dividende kaufenswert? Mo-Bruk zahlt eine üppige Dividende. Doch wie sicher ist das Geschäftsmodell? Ist die Aktie attraktiv bewertet oder lauern hier große Risiken? Wir haben für diese Analyse mit dem Unternehmen gesprochen und uns intensiv mit der Abfallwirtschaft beschäftigt. Erfahre in dieser Mo-Bruk Aktienanalyse, ob die Aktie kaufenswert ist.
1. Geschichte
2. Management und Aktionärsstruktur
3. Geschäftsmodell
3.1.Grundlagen zum Geschäftsmodell
3.2. Geschäftsmodell
4. Branche
4.1. Branchenübersicht
4.2. Trends der Branche
4.3. Wettbewerbsvergleich
5. Kennzahlen
5.1. Equistor-Rating
5.2. Umsatzentwicklung
5.3. EBIT und Free Cash Flow
5.4. Ausschüttungen
5.5. Bilanzanalyse
6. Chancen und Risiken
6.1. Stärken
6.2. Schwächen
6.3. Chancen
6.4. Risiken
7. Bewertung
7.1. Historische Multiple-Bewertung
7.2. Discounted-Cash-Flow-Bewertung
8. Fazit
9. Quellen
Wir schenken dir eine Amazon-Analyse
Durch die Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Du kannst dich jederzeit kostenlos abmelden.
Wichtige Links