Zum Inhalt wechseln
Equistor - Professionelle Aktienanalysen
Kostenlos testen

Login
Kostenlos testen
Equistor - Professionelle Aktienanalysen

Login
Mitgliedschaft reaktivieren
  • Analysen
  • Aktien des Monats
  • Watchlist
  • Roadmap
  • Depots
  • Über uns
Menü
  • Analysen
  • Aktien des Monats
  • Watchlist
  • Roadmap
  • Depots
  • Über uns
National Retail Properties Aktienanalyse NNN Aktienanalyse

National Retail Properties Aktienanalyse

Zusammenfassung

Verdienen an Amerikas Mittelstand. Mit der National Retail Properties Aktie investiert man in die Immobilien vieler Unternehmen in den USA. Mit über 3.000 Immobilien profitieren wir von Tankstellen, Auto-Waschanlagen, Restaurants und Co.

5 % Dividende seit 33 Jahren. Die National Retail Properties Aktie gilt als eine der besten Dividenden Aktien der Welt. Wir bekommen fast 5 % Rendite und sie wächst ohne Pause — bereits seit 33 Jahren. Die Firma kombiniert Sicherheit mit Dividende.

Kostenlose National Retail Properties Analyse. Wir haben uns National Retail Properties genau angesehen. Wie viel Potenzial hat die Firma noch und was sind zukünftige Trends? Erfahre in dieser National Retail Properties Aktienanalyse mehr über die spannende Dividendenchance dieser Aktie.

LandUSA
SektorImmobilien
WKNA0JMJZ
IR-WebsiteInvestor Relations
Equistor-AnalyseNational Retail Properties Analyse

Umsatz 2022773 Mio. USD
Umsatzwachstum 10J7,7 % p.a.
EBIT-Marge 202261,2 %
Dividende 20234,9 %
Equistor Rating5 von 9
National Retail Properties Aktie Allgemeine Informationen
Inhaltsverzeichnis
1. Geschichte
2. Management
3. Aktionärsstruktur
4. Immobilien-Branche
5. Geschäftsmodell
5.1 REITs verstehen
5.2 NNN Geschäftsmodell
6. Kennzahlen
6.1 National Retail Properties Wachstum
6.2 National Retail Properties Dividende
7. Fazit

1. Geschichte

Gründung
Die Restaurantkette Golden Corral macht aus ihren Immobilien ein eigenes Unternehmen. So können die Mitarbeiter in die Golden Corral Realty Corp investieren. 1989 gibt es bereits die erste Dividende.

1984

Abspaltung
Das Unternehmen benennt sich um in Commercial Net Lease Realty und investiert in frei stehende Gewerbeimmobilien. 1998 fusionieren sie mit ihrem Berater CNL Realty Advisors.

1993

Übernahme
Commercial Net Lease Realty übernimmt den REIT National Properties Corporation. 2006 folgt die Umbenennung in National Retail Properties. Damit soll Investoren und potenziellen Interessenten das Geschäftsmodell klarer werden.

2005

Etabliert
National Retail Properties ist ein größerer REIT für Gewerbeimmobilien. Sie haben über 3.300 Immobilien in 48 Bundesstaaten. Der Fokus liegt auf Texas und Florida.

Heute

2. Management

National Retail Properties NNN CEO Stephen A Horn Jr

Der aktuelle CEO ist Stephen Horn. Er arbeitet seit 2003 bei National Retail Properties (NNN). Bevor er zu NNN wechselte, war er bei A.G. Edwards & Sons (inzwischen Wells Fargo) im Bereich Übernahmen und Fusionen tätig. Sein Lebenslauf liest sich gut.

Experte für Immobilien. Inzwischen ist er seit 20 Jahren in der Immobilienbranche. Er kennt sich mit Übernahmen und Fusionen gut aus. Seine langfristige Wachstumsstrategie ist perfekt für Investoren. National Retail Properties wächst kontinuierlich und stetig, ohne Experimente.

Wir schenken dir eine Amazon-Analyse

Für den Newsletter anmelden und unsere Amazon-Analyse kostenlos erhalten! Wir informieren dich in Zukunft über spannende Aktien.

Durch die Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Du kannst dich jederzeit kostenlos abmelden.

3. Aktionärsstruktur

National Retail Properties ist in der Hand von Vermögensverwaltern. Die 3 größten Aktionäre halten 36 % der National Retail Properties Aktien. Es sind allerdings Vermögensverwalter. Diese Firmen beteiligen sich für ihre Kunden an der NNN Aktie. Damit haben sie kein konkretes Interesse an der Firma.

Der Vorstand und Ex-CEO haben einige Aktien. Wir finden es positiv, dass die Vorstandsmitglieder solide Aktienpositionen der NNN Aktie haben. Insgesamt halten sie 0,6 % der Aktien. Damit haben sie dieselben Interessen wie die Aktionäre.

National Retail Properties NNN Aktionaersstruktur

4. Immobilien-Branche

Immobilien sind ein großer und langsam wachsender Markt. Die National Retail Properties Aktie ist im Markt für Gewerbeimmobilien tätig. Dieser Markt ist 12 Billionen US-Dollar groß. Besonders Einzelhandelsimmobilien wachsen nur noch mit der Inflation — also rund 2 % pro Jahr.

Es gibt Millionen Wettbewerber. Denk nur an deine Nachbarschaft. Jedes Haus gehört jemand anderem. So ähnlich ist es mit Gewerbeimmobilien. Es gibt überall Alternativen:

  • Es gibt REITs als Vermieter. Zum Beispiel Firmen wie Realty Income und ProLogis
  • Kleine Immobilienfirmen oder private Vermieter
  • Man kann die Immobilie kaufen

Im Endeffekt ist jede Immobilie aber einzigartig. Denn es gibt jede Lage genau nur einmal. So wird eigentlich jede Immobilie zu einem kleinen Monopol. In beliebten Städten sind deshalb die Margen hoch.

5. Geschäftsmodell

National Retail Properties ist ein REIT für Gewerbeimmobilien. Damit zählen sie zu den größten Vermietern für Gewerbeimmobilien in den USA. Ihr Geschäftsmodell konzentriert sich besonders auf den amerikanischen Markt. Hier erhalten sie 100 % der Mieten.

5.1 REITs verstehen

REITs sind spezielle Aktiengesellschaften. Sie sind nur für Immobilien erlaubt. Das Geld wird in Immobilien investiert, die Miete einbringen. Der Unterschied zu normalen Unternehmen ist, dass sie Steuervorteile haben, wenn sie eine hohe Ausschüttung bieten. Damit werden Immobilienkonzerne mit kleineren Immobilien gleichgestellt.

Wir Aktionäre profitieren von den hohen Dividenden. Wir zahlen nur auf die Dividende Steuern und dann den normalen Satz von 25 %.

Vorsicht als Österreicher: REITs werden in Europa als Fonds behandelt. In Österreich bezahlt man deshalb auch auf nicht-realisierte Kursgewinne Steuern.

Welche Arten von REITs gibt es?

Mit REITs kann man in alle Immobilien investieren. REITs sind in den USA besonders beliebt. Es gibt REITs für Büros, Industrieflächen, Einzelhandel, Wohnungen, Mietlager, Krankenhäuser, Datenzentren oder sogar Telefonmasten. Insgesamt gibt es 12 verschiedene Arten. Die NNN Aktie zählt zu den Einzelhandels-REITs.

Die Mietverträge von Gewerbeimmobilien sind lang. Beim Vertragsabschluss werden 10 bis 15 Jahres-Verträge abgeschlossen, mit regelmäßigen Mieterhöhungen. Nach Ablauf gibt es kürzere Verlängerungen von rund 5 Jahren.

NNN Aktie Funktionsweise Triple Net Lease

5.2 NNN Geschäftsmodell

Die National Retail Properties Aktie vermietet amerikanische Gewerbeimmobilien für Einzelhändler und Dienstleistungsunternehmen. Der Fokus liegt auf mittelständischen Unternehmen.

NNN hat nur ein Segment, deshalb schauen wir uns die Mieterstruktur an. Die größten Mieter von National Retail Properties sind:

  • Mini-Märkte bzw. Convenience Stores. Kleine Einzelhändler für den täglichen Bedarf.
  • KFZ-Dienstleister. Hierzu zählen Autowaschanlagen, aber auch Werkstätten und Reifen-Services.
  • Restaurants
  • Fastfood-Restaurants
  • Spielhallen

Insgesamt diversifiziert National Retail Properties. Die 3 größten Mieter machen nur rund 13 % der Miete aus. Gesunde Mieter sind für einen REIT gesund, deshalb ist NNN wählerisch.

National Retail Properties NNN Mietersegmente

6. Kennzahlen

6.1 National Retail Properties Wachstum

Umsatz. Die National Retail Properties Aktie hat einen stabil wachsenden Umsatz. In den letzten Jahren ist er um 8,8 % pro Jahr gewachsen. Das Wachstum kommt durch eine Kombination aus Mieterhöhungen und Übernahmen. Nur während der Covid-Krise ging es ein wenig zurück: um gerade mal 2 %.

Gewinn. Hier betrachten wir die Kennzahl FFO. Es ist die wichtigste Zahl für REITs. NNNs FFO ist seit 2011 kontinuierlich um ca. 12,8 % pro Jahr gewachsen. Auch hier gab es nur einen kleinen Rückgang in 2020 von 4 %. Man darf allerdings nicht vergessen, dass die Aktienanzahl auch gestiegen ist. Das betrachten wir in unserer ausführlichen National Retail Properties Aktienanalyse.

Bilanz. REITs arbeiten mit hohen Schulden und sind zinsempfindlich. Wir haben in unserer Analyse genauer hingesehen. NNNs Schulden könnten in knapp 5 Jahren komplett zurückgezahlt werden. Die Aktie kommt auf ein BBB+ Rating von S&P und Fitch. Damit gilt sie als sicherer Schuldner.

6.2 National Retail Properties Dividende

Die NNN Aktie ist ein Dividendenaristokrat. Das Unternehmen steigert seit 33 Jahren jedes Jahr die Dividende. Damit ist die Dividende recht sicher und NNN der REIT mit den drittmeisten Steigerungen. In den letzten Jahren stieg die Dividende um 3,2 % pro Jahr. Die Ausschüttungsquote auf den AFFO liegt bei nur 70 %. NNN hat also noch langfristiges Steigerungspotenzial.

National Retail Properties NNN Dividende Ausschuettungsquote

NNN zahlt 4,9 % Dividende. Die NNN Aktie steht für eine attraktive und kontinuierliche Dividende. Die Rendite liegt aktuell sogar über dem historischen Mittelwert von ca. 4,6 %. Damit bekommen Aktionäre eine überdurchschnittliche Dividende. In 2024 sollte die Rendite auch bereits bei über 5,0 % liegen.

National Retail Properties NNN Dividendenrendite

7. Fazit

National Retail Properties ist ein Geheimfavorit. Die National Retail Properties Aktie ist bei Dividenden-Investoren beliebt. Es gibt fast 5 % Dividende von einem Dividendenaristokrat. Die Aktie ist ein Musterbeispiel für ein Dividendenportfolio. Nicht ohne Grund ist sie bei unseren besten Dividenden Aktien dabei.

Diversifizierte Miete aus den USA. Bei der NNN Aktie bekommt man über 3.000 Immobilien in den ganzen USA. Man profitiert von Mini-Märkten, Restaurants, Tankstellen, Auto-Waschanlagen und Co. Das Geschäft ist breit gestreut und jedes Jahr gibt es Mieterhöhungen für mehr Dividende.

Kostenlose 5.000 Wörter-Analyse inkl. Kaufeinschätzung! Wir haben National Retail Properties im Detail analysiert. Wir haben eine aufwendige Bewertung durchgeführt und verschiedene Konkurrenten geprüft. Auch als Podcast! Teste jetzt Equistor Premium 30 Tage kostenlos.

Finde Aktien,
die zu dir passen.
Equistor Logo weiss
30 Tage kostenlos testen

Wir schenken dir eine Amazon-Analyse

Für den Newsletter anmelden und unsere Amazon-Analyse kostenlos erhalten! Wir informieren dich in Zukunft über spannende Aktien.

Durch die Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Du kannst dich jederzeit kostenlos abmelden.

Equistor - Professionelle Aktienanalysen
Du hast Fragen?
Dann schreib uns an:
info@equistor.de
Instagram Discord

Wichtige Links

  • Analysen
  • Aktien des Monats
  • Watchlist
  • Über uns
  • Depots

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsbelehrung

  • Analysen
  • Aktien des Monats
  • Watchlist
  • Roadmap
  • Depots
  • Über uns
  • Analysen
  • Aktien des Monats
  • Watchlist
  • Roadmap
  • Depots
  • Über uns
Login
Login
30 Tage kostenlos testen
Instagram Youtube Linkedin-in Twitter Discord